Chile, Argentinien, Brasilien : Patagonien, Buenos Aires, Iguazu, Rio de Janeiro

Rundreise Patagonien Rundreise El Paine

 

Buenos Aires

2014_patagonien/Patagonien_007.jpg 2014_patagonien/Patagonien_015.jpg 2014_patagonien/Patagonien_016.jpg 2014_patagonien/Patagonien_019.jpg 2014_patagonien/Patagonien_023.jpg 2014_patagonien/Patagonien_025.jpg   Das Grab von Eva Peron Das Grab von Eva Peron

Das Tigre-Delta

 2014_patagonien/Patagonien_034.jpg

 

Patagonien

 

 

Der Berg Campanario mit seinem Seengebiet

 2014_patagonien/Patagonien_068.jpg Vulkan Osorno 2014_patagonien/Patagonien_128.jpg 2014_patagonien/Patagonien_166.jpg

 

Cuernos del Paine

 

Cuernos del Paine Cuernos del Paine Cuernos del Paine

 

Torres del Paine

 

 Cuernos del Paine Cuernos del Paine Cuernos del Paine 2014_patagonien/Patagonien_313.jpg Guanako Guanakos Perito Moreno

 

Perito Moreno

  Perito Moreno Perito Moreno Perito Moreno Perito Moreno Perito Moreno Perito Moreno

Fitz Roy

 

 

Ushuaya, die südlichste Stadt der Welt (60.000EW)

 

  Der südlichste Leuchtturm der Erde

 

Iguacu

 

 

Rio de Janeiro

 

Copa Cabana

 

Die Favelas von Rio

 

Karneval an der Copacabana...

 

 

...oder im Sambodromo

 

 

Fazit!

Patagonien unterscheidet sich schon wegen der Breitengrade vom nördlichen Teil Südamerikas. Die Anden sind nicht mehr so hoch, dafür ist das Klima deutlich rauer. Ganz im Süden, in Feuerland bläst einem meistens ein kühler Wind um die Ohren. Die Flora und Fauna ist nicht mehr so üppig, dafür gibt es ausschliesslich hier Guanakos, die Lamas Patagoniens. Absolute Highlights sind unter anderem der Perito Moreno, ein riesiger Gletscher, welcher sich pro Stunde gut einen halben Meter vorwärts schiebt und deshalb regelmässig kalbt (Eisabbruch). Aber auch die Berge sind sehr spektakulär. Die Cuernos del Paine kann man fast mit den drei Zinnen der Sextener Dolomiten vergleichen. Auch der Fitz Roy mit seinem Bergsee entlöhnt den Besucher nach dessen Aufstieg mit einem wunderschönen Anblick.

 Die Iguacu Wasserfälle mit ihren gigantischen Wassermassen bieten ein Spektakel der feuchten Art. Man schafft es unmöglich, hier trocken über die Runden zu kommen. Ein wasserdichter Sack für die Kamera ist ein absolutes Muss. Dafür kommt man vermehrt zum Fotografieren von Regenbögen.

 Es gibt wohl keine Grossstadt, welche wie Rio de Janeiro in eine derart spektakuläre Landschaft eingebettet ist, und wenn man noch das Glück hat, gerade während der Karnevalszeit dort zu sein, dann erlebt man eine Stadt, welche vor Lebensfreude nur so sprudelt. Der Karneval an der Copacabana ist genauso interessant wie der Umzug im Sambodromo, nur halt auf eine andere Art.

 Diese Rundreise war traumhaft schön, ich kann sie jedem vorbehaltlos empfehlen.

 

 

zurück><zurück