Tansania (Safari und Sansibar) 2008
Moshi + Arusha
Usambara-Berge
Tarangire
Lake Manyara
Massai-Dorf
Serengeti
Ngorongoro
Sansibar
Fazit!
Der Safariteil der Tansaniareise war vergleichbar mit der Reise vor zwei Jahren
in Botswana. Der grösste Teil Tansanias besteht aus Savanne. Zusätzlich bietet
es aber auch noch Gebirge (Kilimandscharo), den Ngorongoro-Krater sowie einige
Inseln, u. a. die Gewürzinsel Sansibar. In der Serengeti sieht man die grössten
Tierpopulationen der Welt. Wir haben eine nicht endende Kolonne von Gnus
gesehen, an welcher wir während Stunden vorbeigefahren waren. Man konnte die
Anzahl der Tiere nur erahnen. Die Zahl dürfte wohl sechsstellig gewesen sein. In
de Kalahari in Botswana sind die Populationen kleiner, dafür hatte ich dort mehr
verschiedene Tierarten gesehen. Die Zeltübernachtungen in der Serengeti waren
jeweils wie auch in der Kalahari im Freien, so dass die Tiere theoretisch hätten
durch die Camps spazieren können. Während unseren Übernachtungen haben sie es
aber nicht getan, oder zumindest hatten wir nichts davon bemerkt. Im
Ngorongoro-Krater war die Dichte an Safarifahrzeugen meines Erachtens an der
Schmerzgrenze. Gemäss TV-Dokumentationen soll der Ngorongoro-Krater die
tierreichste Region der Welt sein. Ich kann diese Aussage nicht bestätigen, aber
vielleicht lag dies auch nur an der Saison.
Sansibar soll die Trauminsel Afrikas schlechthin sein. Interessant war die Insel
allemal. Unter einer Trauminsel stelle ich mir aber etwas anderes vor. Dazu ist
sie viel zu schmutzig und ungepflegt. Den Schnorchel und die Taucherbrille habe
ich auch umsonst mitgenommen. Toll war hingegen der Rundgang durch die
Plantagen.
Alles in allem war diese Reisekombination aus Kilimandscharo, Safari und
Sansibar eine der schönsten, die ich je gemacht hatte und ich würde sie auch
jedem weiter empfehlen. Diese gesamthaft dreieinhalb Wochen haben mich völlig
dem Alltag entrissen und werden mir noch lange in guter Erinnerung bleiben.