Unvollendete Wanderung
im Alpstein 2005
Wasserauen-Seealpsee-Ebenalp-Schäfler-Säntis-Lisengrat-Rotsteinpass-Altmann-Fählensee-Saxer
Lücke-Stauberenfirst-Hoher Kasten
Die Wanderung fing am ersten Tag mit hervorragendem Wetter an (Wasserauen-Seealpsee-Ebenalp)
Der zweite Tag begann erstmal auch ganz akzeptabel...
... das Wetter wurde dann aber zunehmend schlechter...
... und endete mit dichtem Nebel und Regen, so dass wir auf dem Säntis erst mal die zweite Tagesetappe vorzeitig beenden mussten.
Dank Nina, der fröhlichsten Lehrerin im Servicedienst des ganzen Alpsteins erlebten wir trotzdem einen lustigen Abend und hofften auf Wetterbesserung, damit wir unsere Wanderung am dritten Tag fortsetzten könnten.
Leider erwiesen sich unsere Hoffnungen am Morgen des dritten Tages als Luftschlösser und wir mussten die ganze Tour auf dem Säntis vorzeitig beenden. Schneefall (und das am 7. August!!!) verunmöglichte jede Option und so traten wir unsere Heimreise an.
Aber: So nicht! Das lassen wir uns nicht bieten.
Wir kommen nächstes Jahr wieder.
.....................
.....................
Oder auch nicht. Leider schneit es Anfang August 2006 wieder und wir müssen den zweiten Teil unserer Wanderung wieder um ein Jahr verschieben.
.....................
.....................
Endlich! 2007 ist uns Petrus wohl gesinnt. Das Wetter ist zwar zeitweise etwas neblig, schön und angenehm ist es aber allemal. Diesmal gets in umgekehrter Richtung vom Hohen Kasten via Saxerlücke nach Bollenwees - Übernachtung - weiter bis zum Altmann-Sattel über den Rotsteinpass hinunter nach Wasserauen.